Detail

Gehirnjogging: Sport fürs Gehirn

Gehirnjogging: Sport fürs Gehirn

Heutzutage hat die körperliche Fitness ein hohes Gewicht in der Gesellschaft. Jung und Alt besuchen das Fitnessstudio. Muskeln sind Trend. Doch das Gehirn auf Trab zu halten, wird oftmals vergessen.

Seniorinnen und Senioren halten sich mit Rätseln, Sudoku und Kreuzworträtseln fit. Auch die jüngere Generation sollte dies tun, denn zwischen dem 16. und 25. Lebensjahr hat das menschliche Gehirn die höchste Auffassungsgabe und Leistungsfähigkeit.

 

Gehirnjogging ist ein Training zur Steigerung der geistigen Fitness. Dabei wird mehr als nur ein Teilgebiet des Gehirns aktiviert. Es werden verschiedene Areale, wie das Gedächtnis oder die Logik, trainiert. Gehirnjogging steigert sowohl die Intelligenz als auch die geistige Leistung. Regelmässiges Training macht sich schnell im Alltag und Beruf bemerkbar. Schnelligkeit, Kreativität oder das Erinnerungsvermögen des Denkens nehmen langfristig zu.