Vor dem Abflug
- Einen eigenen Sitzplatz für das Kind reservieren – idealerweise am Fenster. Denn draussen gibt es immer etwas Spannendes zu entdecken.
- Bequeme Kleidung im Zwiebel-Look anziehen, da es im Flugzeug kalt werden kann.
- Das Essen online vorbestellen, so gibt es keinen Stress bei der Auswahl.
- Ein kleines Überraschungsgeschenk sorgt für Vorfreude und Spannung – zum Beispiel ein kleines Flugzeugmodell zum Spielen.
- Vor dem langen Stillsitzen sollten sich die Kinder noch einmal so richtig austoben können.
- Hörspiele oder Lieblingsfilme downloaden, um sie dann an Board offline anschauen zu können. Kopfhörer nicht vergessen!
- Für Babys entsprechend Schnuller, Fläschchen, Brei und Windeln einpacken – je nach Alter auch genügend Spielsachen wie Knete, Stickers und Malbücher.
Im Flugzeug
- Für Babys bei Abflug und Landung Schnuller bereithalten. Stillen hilft auch zum Druckausgleich für die kleinen Ohren. Kleinkinder können auch Gummibärli kauen.
- Auf Langstreckenflügen den Kindern die Pyjamas anziehen, dann ist auch für sie klar: jetzt ist Schlafenszeit. Wenn möglich, Einschlafrituale wie zum Beispiel Vorlesen aus einem Buch einhalten.