Detail

Die Amla-Frucht

Die Amla-Frucht

Die Amal-Frucht ist hart, faserig und schmeckt extrem sauer. Doch der Amla-Baum und die Alma-Beere gilt in Indien als heilig und im Ayurveda als voller segensreicher Wirkungen.

Die Frucht findet als Lebensmittel in der indischen Küche Verwendung – in Marmeladen, Chutneys und Fruchtsäften. Der grün-gelben tischtennisballgrossen Frucht werden Heilkräfte zugeschrieben.

 

Der Ayurveda empfiehlt Amla bei Erkältung und dermatologischen Problemen, zur Stärkung der Widerstandskraft und als Schutz vor Allergien, zur Pflege von Haut und Haaren, bei Krankheiten von Atemwegen, Magen-Darm-Trakt und Harnapparat, bei Entzündungen, Herzbeschwerden und vielem anderen.

 

In Europa gibt es Amla vor allem als Feinpulver zu kaufen, als Extrakt-Tablette und Fruchtmus.