Detail

Der Hintergrund der Cranberry

Der Hintergrund der Cranberry

Ihr eigentlicher Name lautet Grossfrüchtige Moosbeere, doch bekannt ist sie vor allem unter ihrer englischen Bezeichnung Cranberry. Sie ist zwar klein, liefert aber jede Menge gesunde Inhaltsstoffe und ist extrem wandlungsfähig.

Die Grossfrüchtige Moosbeere ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Heidelbeeren (Vaccinium) in der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae). Die englische Bezeichnung cranberry leitet sich aus crane berries («Kranichbeeren») ab, da die Staubfäden der Blüten einen Schnabel bilden, der die ersten europäischen Einwanderer Amerikas an einen Kranichschnabel erinnerte.

 

Dank ihrer guten Nährstoffzusammensetzung sind frische Cranberries sehr gesund. Sie liefern reichlich Vitamin A und Vitamin C. Dadurch unterstützen sie die Sehkraft und das Immunsystem. Mineralstoffe wie Natrium, Kalium und Magnesium unterstützen die Stoffwechselprozesse im Körper. Besonders bedeutend für die Gesundheit sind aber ihre Antioxidantien und sekundären Pflanzenstoffe: Sie schützen die Gefässe und Zellen vor Alterung und beugen Krankheiten vor.