Detail

Der heilende Honigklee

Der heilende Honigklee

Der Honigklee – bei uns auch Steinklee genannt – ist ein bewährtes Heilmittel für das Blutgefässsystem und den Lymphfluss. Aber auch bei Migräne hat er eine lindernde und heilende Wirkung. Wir verraten alles, was es zu dieser Pflanze zu wissen gibt.

 

Er wird in Form von Bädern, Kräuterkissen und Salben gegen Schwellungen, Entzündungen und Wunden eingesetzt. Als Tee oder Tinktur nimmt man ihn gegen Bronchitis, Durchblutungsstörungen, Migräne und zur Verbesserung der Lymphzirkulation ein.

Teezubereitung:

Ein bis zwei gehäufte Teelöffel Steinkleekraut mit 150 Milliliter kochendem Wasser übergiessen, fünf bis zehn Minuten ziehen lassen und über den Tag verteilt ca. drei Tassen trinken.

Honigkleebad:

Aus gleichen Teilen Honigkleeblüten, Kamillenblüten und Malvenblüten eine dickflüssige Mischung herstellen und mit einem Liter Milch vermischen. Anschliessend dem Badewasser beifügen und das Bad geniessen.

Der Honigklee kann in ausgewählten Apotheken bezogen werden.