Ein Vorteil von Deocremes ist, dass sie in der Regel länger halten als andere Produkte. Sie sind oft in wiederverwendbaren Glas- oder Metalldosen verpackt, was zu weniger Müll führt. Deocremes haben bei Zimmertemperatur eine cremige bis feste Konsistenz, können aber bei hohen Temperaturen flüssig werden. An sehr heissen Tagen empfiehlt sich die Lagerung des Deos im Kühlschrank.
Die Anwendung ist simpel: Man nimmt eine kleine Menge Creme auf die Fingerspitzen und verteilt sie unter den Achseln. Die richtige Menge variiert je nach Person. Nach dem Auftragen sollte man die Creme kurz einziehen lassen, um Deoflecken auf der Kleidung zu vermeiden. Bei Bedarf kann das Auftragen im Laufe des Tages wiederholt werden.
Deocremes enthalten alternative Inhaltsstoffe wie Zinkoxid, Natron, Aloe Vera, Shea- oder Kakaobutter, Mandel- oder Kokosöl, um Schweissgeruch natürlich entgegenzuwirken. Sie sind hautverträglich, da sie keine synthetischen Konservierungs-, Farb- oder Duftstoffe oder Alkohol enthalten.