Egal ob in der Schule, im Büro oder an der Uni, jeder muss konzentriert, fit und leistungsfähig sein. Ein vollwertiges Frühstück kann da helfen.
Die fertigen Frühstücksflockenmischungen bestehen jedoch meist zur Hälfte aus Zucker. Mögliche Folgen vom häufigen Zuckerkonsum sind Karies, Diabetes, Übergewicht, Bluthochdruck etc. Ausserdem erhöhen stark zuckerhaltige Produkte das Verlangen – statt es zu befriedigen.
Morgens sollte daher besser zu Haferflocken, Getreideflocken oder ungezuckerten Cerealien gegriffen werden. Dazu passen frische oder getrocknete Früchte. Das bewirkt eine langanhaltende Sättigung.