Detail

Auswirkungen von Snus auf die Mundhöhle

Auswirkungen von Snus auf die Mundhöhle

Snus – ein raucherloses Tabakprodukt, das oral über die Schleimhaut aufgenommen wird – hat beim Konsum direkten Kontakt zum Zahnfleisch und zu den Zähnen. Das kann zu gesundheitlichen Problemen im Mundraum führen.

Der Verzehr von Snus kann ein Rückgang des Zahnfleischs begünstigen, sodass sich Zahnfleischtaschen bilden, die schwieriger zu reinigen sind und Schmerzen verursachen können.

 

Werden Bakterien nicht regelmässig abgebürstet, bildet sich Zahnstein, der nicht mehr durch einfaches Zähneputzen entfernt werden kann. Ist das Zahnfleisch erst einmal infiziert, führt dies zu einer schnelleren Bildung von Karies.

 

Wie bei allen Nikotin-Produkten gilt auch bei Snus: Der Verzehr sollte nur in Massen stattfinden. Snus sollte zudem nicht als «gesündere» Alternative zur Zigarette angesehen werden, da es ebenfalls beträchtliche Nebenwirkungen haben kann.