Ozon kann sich auf verschiedene Arten auf die Gesundheit auswirken:
• Augenbrennen und Reizungen der Schleimhäute, Kratzen im Hals, Druck
auf der Brust und Schmerzen beim tief Einatmen
• Entzündungen der Atemwege, mehr Atemwegssymptome und Atem-
wegserkrankungen
• messbare vorübergehende Einschränkung der Lungenfunktion
• Beeinträchtigung der körperlichen Leistungsfähigkeit
• Anstieg der Spitaleinweisungen und der Sterblichkeit
In der Zeit von erhöhter Ozonbelastung sollten Aktivitäten im Freien eher auf den Morgen verlegt werden. Morgens sind die Ozonwerte generell niedriger als nachmittags.