Detail

A wie Akupunktur

A wie Akupunktur

Aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) fliesst die Lebensenergie Qi durch unseren Körper. In einem gesunden Zustand fliesst Qi mühelos, bei Krankheit kommt es zu Blockaden dieser Energie.

Um die Harmonie im Körper wiederherzustellen, kommt die heilende Kraft der Nadeln ins Spiel. Sie sind hauchdünn und werden an spezifischen Akupunkturpunkten eingesetzt und bringen die Energie wieder zum Fliessen. Der Einstich kann kurz weh tun, danach setzt meist eine tiefe Entspannung ein. Die Nadeln verbleiben 20 bis 30 Minuten im Körper, um ihre Wirkung zu entfalten. Der Piks löst stimulierende Reize im Gehirn aus.

Akupunktur kann bei Schlafstörungen, Anspannungs- und Erschöpfungszuständen helfen. Auch Kopfschmerzen, Migräne und Verdauungsbeschwerden können so gelöst werden.