Wie entstehen Pigmentflecken?

Wie entstehen Pigmentflecken?

Durch eine vermehrte Produktion von Melanin entstehen Pigmentflecken auf bestimmten Bereichen der Haut. Das ist übrigens genau gleich bei Muttermalen. Sie sind nicht gefährlich, werden aber vielfach als störend empfunden.

Pigmentflecken sind in den meisten Fällen genetisch bedingt. Ist das der Fall, sollte der Mangel an Folsäure oder dem Vitamin B12 wieder aufgefüllt werden. Bei Frauen treten diese unschönen Flecken häufig in Zusammenhang mit einem zu hohen Hormonhaushalt auf. Hier kann sich Frau überlegen, ob sie auf eine nicht-hormonelle Verhütungsmethode umsteigen möchte. Dies stellt den natürlichen Hormonhaushalt wieder her.

 

Auch ein ausreichender Sonnenschutz sollte keines Falls vergessen werden. Denn gemäss Medizinern spielt die UV-Strahlung bei der Entstehung von Pigmentflecken eine entscheidende Rolle.

 

Offerte Kontakt / Beratung