Ab dem ersten Geburtstag sollten Eltern ihre Kleinen selbständig essen lassen, denn sie entscheiden, wann sie satt sind. Es ist wichtig, dass die Sprösslinge dabei beobachtet werden, damit die Eltern sie nach Bedarf nachfüttern können.
Lebensmittel wie beispielsweise Früchte, Gemüse, Teigwaren, Brot und Fleisch eignen sich ausgezeichnet als Fingerfood für Kleinkinder. Bei harten und kleinen Stücken könnte sich das Kind schnell verschlucken. Deshalb sollte die Nahrung weich und nicht zu klein sein – denn, diese können die Sprösslinge ohne Probleme selber in den Mund schieben und zerbeissen.