Die Steinzeitdiät

Die Steinzeitdiät

Diäten sind ein Dauerbrenner. Aktuell macht die Steinzeitdiät von sich Reden. Wir verraten was hinter dem Ernährungstrend steckt und erklären, was er für die Gesundheit bereit hält.

 

Die Steinzeitdiät – auch Paleo-Diät genannt – ist eine Ernährungsform, die sich an der Ernährung der Altsteinzeit orientiert. Anhänger der Steinzeiternährung essen nur, was bereits die steinzeitlichen Vorfahren kannten. Fertigprodukte und Zucker sind dabei Tabu!

Die Lebensmittelauswahl hat sich in den letzten Jahrzehnten massgeblich verändert. Die Gene des Menschen blieben allerdings unverändert. Daher ist die Basis der Paleo-Diät sehr gut. Eine Steinzeitdiät beinhaltet nämlich den Konsum von viel Gemüse, Obst, Pilzen, Hülsenfrüchten, Nüssen sowie magerem Fleisch und Fisch. Die genannten Lebensmittel weisen zudem einen niedrigen Kohlenhydrat- und Fettanteil sowie einen hohen Proteinanteil auf.

Für eine gesunde Ernährung sollte auf naturbelassene Nahrungsmittel gesetzt werden. Fertigmahlzeiten sollten hingegen von Ernährungsplan gestrichen werden.

Offerte Kontakt / Beratung